Können Sie uns etwas über sich erzählen und wie Sie zu Ihrem Sport gekommen sind?
Mein Name ist Ottilie, aber die meisten Leute nennen mich Ottie. Ich bin 23, komme aus Großbritannien und bin total besessen vom Freestyle- und Wildwasserkajakfahren. Ich nehme hauptsächlich an Freestyle-Wettbewerben teil, bei denen wir Flusswellen und -löcher für Tricks nutzen. Ich habe mit 10 Jahren im örtlichen Freizeitzentrum mit dem Kajakfahren angefangen. In den Wintermonaten mietete der örtliche Kanuclub samstagnachmittags das Schwimmbad, und dort lernte ich die Grundlagen und entdeckte meine Liebe zum Sport.
Was lieben Sie an Ihrem Sport am meisten und warum?
Ich liebe die Freiheit, die ich auf dem Wasser spüre. Draußen in der Natur zu sein, gibt mir ein tolles Gefühl, und die Kombination aus Wellenreiten und dem Erlernen neuer Tricks macht Kajakfahren zu meinem Lieblingssport. Ich liebe auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Kajak-Community – es herrscht ein echtes Zusammengehörigkeitsgefühl, das den Sport noch spezieller macht.
Erzählen Sie uns von Ihren bisherigen Erfolgen im Sport.
2025 habe ich eines meiner Lebensziele erreicht: meine neunte Goldmedaille bei der ICF-Weltmeisterschaft – die höchste, die je eine Frau in meinem Sport gewonnen hat. Obwohl der Sieg immer mein Ziel ist, liegt mir auch die Weiterentwicklung des Freestyle-Kajaks und der Abbau von Geschlechterbarrieren sehr am Herzen. Ich habe sowohl innerhalb als auch außerhalb von Wettkämpfen für Frauen viele erste Tricks gelandet und halte den Rekord für die höchste Punktzahl, die je eine Frau in allen drei Freestyle-Disziplinen erreicht hat.
„Mein neuntes Weltmeisterschaftsgold zu gewinnen, war ein Lebensziel – mehr als je zuvor für eine Frau in meinem Sport.“
Was war rückblickend Ihr stolzester Moment oder Ihre größte Errungenschaft bisher?
Mit 16, in der 11. Klasse, gewann ich als Junior meinen ersten Weltmeistertitel. Ich reiste den ganzen Weg nach Argentinien, trat in einem spannenden Wettkampf gegen den amtierenden Juniorenweltmeister an und holte mir den Titel meiner Träume. Vom „normalen Ottie“ zum „Weltmeister-Ottie“ zu werden, war eines der schönsten Gefühle der Welt, und ich denke, es war der Auslöser für meine Mission, einer der Größten in meinem Sport zu werden. 2022 nahm ich an meinen ersten Senioren-Weltmeisterschaften teil, die zu Hause in Nottingham stattfanden. Es war ein unglaubliches Gefühl, meine Freunde und Familie am Flussufer zu haben, die mich anfeuerten, und sogar mein Hund war dabei und schaute zu. Ich beendete die Woche mit drei Senioren-Weltmeisterschaftsgoldmedaillen und war damit die erste Person, die das im Freestyle-Kajakfahren erreichte. Ich brach den Weltrekord in allen drei Damendisziplinen, erreichte die höchste Fahrt von Männern und Frauen in der Kategorie Spritzboot und gewann jede einzelne Wettkampfrunde. Es war eine anstrengende, aber perfekte Woche.
Was sind Ihre aktuellen Ziele oder was hoffen Sie in Zukunft zu erreichen?
Mein aktuelles Ziel ist es, die Grenzen des Möglichen für Frauen im Kajaksport weiter zu verschieben und dabei weitere Titel zu gewinnen. Für das nächste Jahr habe ich mir eine Mischung aus Wettkampfzielen und persönlichen Entwicklungszielen auf großen Wellen vorgenommen. Ich würde mich auch freuen, wenn mehr junge Menschen Freestyle- und Wildwasserkajak ausprobieren würden, und hoffe, dass ich in diesem Bereich weiterhin inspirieren und die Entwicklung fördern kann.